Die EU schafft einen einheitlichen Datenraum und legt mit dem Data Act die Spielregeln für die Nutzung und Weitergabe von Daten fest: Ob Kundendaten, Maschinendaten oder Nutzungsdaten – Unternehmen sollen künftig einfacher auf ihre eigenen Daten zugreifen und sie gewinnbringend einsetzen können. Das betrifft auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – und eröffnet neue Chancen für Innovation und Wettbewerb.
Was erwartet Sie?
In dieser kompakten Informationsveranstaltung geben wir Ihnen einen praxisnahen Überblick zu folgenden Themen:
- Ziele & Kernelemente des EU Data Act
- Für wen gilt der Data Act – und was bedeutet das konkret für KMU?
- Wie Sie durch eine rasche Umsetzung einen Wettbewerbsvorteil erzielen können.
- Welche ersten Schritte jetzt sinnvoll sind.
- Sensibilisierung im Unternehmen: Schaffen Sie ein Bewusstsein dafür, welche Chancen und Pflichten der Data Act mit sich bringt.
- Daten-Inventur | Verschaffen Sie sich einen Überblick: Welche Daten fallen in Ihrem Unternehmen an, wo liegen sie, und wer nutzt sie?
- Datenstrategie entwickeln: Überlegen Sie, wie Sie Ihre Daten gezielt nutzen können und was Sie dabei rechtlich dürfen sowie technisch können.
- Sensibilisierung im Unternehmen: Schaffen Sie ein Bewusstsein dafür, welche Chancen und Pflichten der Data Act mit sich bringt.
Zielgruppe:
KMU aus Produktion, Handel, Dienstleistungen, IT und Handwerk – insbesondere GeschäftsführerInnen, Digitalisierungsverantwortliche sowie Personen aus IT- und Rechtsabteilungen.