Einführung ins Web3 - Neue digitale Geschäftsmodelle und Chancen für Unternehmen

Das Internet befindet sich stetig im Wandel und entwickelt sich mit Web3 zu einer neuen, dezentralen Infrastruktur. Blockchain, Smart Contracts und Tokenisierung eröffnen völlig neue Möglichkeiten für digitale Geschäftsmodelle. Erhalten Sie in unserer Veranstaltung mit MILC Consulting, einem Unternehmen von Welt der Wunder einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Web3-Technologien – mit konkreten Beispielen zu Blockchain, Smart Contracts, NFTs, dem Metaverse und Tokenisierung. 

Erfahren Sie, wie diese Technologien bereits heute in verschiedenen Branchen eingesetzt werden und welche Chancen sie für Unternehmen und Einzelpersonen bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig über die digitale Zukunft zu informieren und strategische Vorteile zu sichern.

 

Mittwoch, 04. Juni 2025 | 10:30-12:00 Uhr | online

 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Programm

Das Internet steht vor seiner nächsten Entwicklungsstufe. Nach Web1 (statische Inhalte) und Web2 (soziale Netzwerke und Plattformökonomie) bringt Web3 eine neue Dimension: Web3 basiert auf Dezentralisierung, Blockchain-Technologie und Kryptografie und bietet damit neue technologische Möglichkeiten sowie Potenzial für innovative Geschäftsmodelle.

In Zusammenarbeit mit Welt der Wunder bieten wir eine kostenlose Einführungsveranstaltung, die praxisnah die Grundlagen von Web3 vermittelt. Die Teilnehmer erhalten einen verständlichen Überblick über Blockchain, Smart Contracts, NFTs, das Metaverse und Tokenisierung – jeweils anhand konkreter Anwendungsbeispiele.

Zusätzlich besteht für Unternehmen die Möglichkeit, im Nachgang einen kostenlosen und individuellen Web3-Potential-Check in Anspruch zu nehmen. Dabei wird analysiert, welche Web3-Technologien für das jeweilige Geschäftsmodell relevant sind und wie sie sinnvoll eingesetzt werden können.

Inhalte des Webinars (mit Praxisbeispielen):

  • Die Entwicklung des Internets: Von Web1 über Web2 zu Web3

  • Blockchain-Technologie: Funktionsweise, Vorteile und reale Anwendungen

  • Smart Contracts: Automatisierte digitale Verträge und ihre Einsatzmöglichkeiten

  • NFTs (Non-Fungible Tokens): Digitale Besitzrechte und neue Geschäftsmodelle

  • Das Metaverse: Virtuelle Welten und ihre wirtschaftliche Bedeutung

  • Unternehmensfinanzierung durch Tokenisierung: Innovative Investitionsmodelle

Zu jedem dieser Themen werden praktische Anwendungsfälle und Beispiele vorgestellt, die die Funktionsweise und den Mehrwert der jeweiligen Technologie verdeutlichen.

Hendrik Hey
Hendrik Hey
Geschäftsführer @ MILC Consulting ein Unternehmen der Welt der Wunder Sendebetrieb GmbH

Zu Hendrik Hey

Beruflicher Werdegang:

  • 1996-2004: Moderator der Sendung Welt der Wunder (ProSieben)
  • 1998: Gründung der Produktionsfirma Welt der Wunder
  • 2005-2014: Fortführung des Welt der Wunder Magazins bei RTL II
  • 2013: Start des Free-TV-Senders Welt der Wunder TV

Web3 & Innovation:

  • 2016: Gründung von MILC (Media Industry Licensing Content) – dem ersten digitalen Content-Marktplatz. MILC nutzt moderne Technologien wie Blockchain.
  • März 2021: Launch des eigenen Utility-Token, MLT (Media Licensing Token), der für die Verwendung auf der MILC-Plattform konzipiert wurde. Die MILC-Plattform bietet umfassende Web-3 -XR-Lösungen, einschließlich VR.
  • Nov. 2021: Start der MILC Metaverse Plattform, eines dezentralen, interaktiven Metaversums zur Vernetzung von Content-Kreatoren, Medienunternehmen und Zuschauern – mit direkter Monetarisierung und Community-Integration.
  • 2023: Öffnung des Metaverse für Unternehmen weltweit und Integration von Erlebnissen, diversen Marktplätzen, Events, etc.
  • Juli 2024: Start ION Power Grit, einer innovativen Initiative, die darauf abzielt, den globalen Energiemarkt durch den Einsatz von Blockchain-Technologie, dem Metaverse und Künstlicher Intelligenz zu revolutionieren, inkl. Tokenisierung.
  • Oktober 2024: Expansion von MILC nach Luxemburg zur Förderung digitaler Transformationen und Metaverse-Zugänglichkeit
  • Ende März 2025: Einführung des ersten regulierten Investmentfonds (SICAV RAIF), für tokenisierte Realwerte