0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Dienstag, 21.10.2025

18:00 - 19:30 Uhr

Automobilwirtschaft - Zukunft gestalten

Zwischen Brüsseler Plänen und unternehmerischen Anforderungen.
 

Wir bringen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. 

In dieser Online-Veranstaltung diskutieren Dr. Mark Nicklas von der EU-Generaldirektion Binnenmarkt, Benjamin Krieger vom europäischen Zuliefererverband CLEPA und Franz Loogen von e-mobil BW sowie Oberbürgermeister Richard Arnold über Aktionspläne, den Transformationsstress der Branche und Zukunftsperspektiven. Wir bringen EU-Politik, regionale Praxisvertreter:innen und Wirtschaftsentscheider:innen an einen Tisch. 

Zum Abschluss haben auch Sie die Möglichkeit in den konstruktiven Dialog mit den Impulsgebern zu treten.

Zielgruppe: Geschäftsleitungen, Führungskräfte und Entscheider:innen aus OEMs, Zulieferbetrieben, fahrzeugnahem Maschinenbau sowie politische Vertreter:innen und Netzwerkakteure, die den Wandel mitgestalten wollen.


18:00 - 18:05 Uhr | Begrüßung 
in Namen der Europe Direct Zentren und Transformationsnetzwerke in Baden-Württemberg sowie e-mobil BW
> Marleen Keller, e-mobil BW

18:05 - 18:25 Uhr | Transformation der Automobilwirtschaft – EU-Aktionsplan und nächste Schritte
> Dr. Mark Nicklas, Referatsleiter Automobil- und Mobilitätsindustrien, Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, KMUs und Unternehmertum

18:25 - 18:40 Uhr | Automobilregionen im Transformationsstress am Beispiel Schwäbisch Gmünd 
> Richard Arnold, Oberbürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd

18:40 - 18:55 Uhr | Globale Wettbewerbsfähigkeit braucht europäische Antworten – Brennpunkte der EU-Automobilzulieferer 
> Benjamin Krieger, Generalsekretär CLEPA

18:55  - 19:10 Uhr | Fahrzeugproduktion in Europa im Wandel – Einflüsse und Konsequenzen für Zulieferer
> Franz Loogen, Geschäftsführer e-mobil BW GmbH

19:10 Uhr | Q&A und offener Austausch

Unsere Speakerinnen und Speaker

Sprecher

Marleen Keller
Moderation/Referentin für Fachkräftequalifizierung

@ e-mobil BW GmbH

Dr. Mark Nicklas
Referatsleiter Automobil- und Mobilitätsindustrien, Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, KMUs und Unternehmertum

@ EU-Kommission

Richard Arnold
Oberbürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd

@ Stadt Schwäbisch Gmünd

Benjamin Krieger
CLEPA-Geschäftsführer

@ CLEPA

Franz Loogen
Geschäftsführer

@ e-mobil BW GmbH – Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Automotive Baden-Württemberg

Jetzt anmelden und Plätze sichern!

 


Webinar: 

Automobilwirtschaft - Zukunft gestalten
Zwischen Brüsseler Plänen und unternehmerischen Anforderungen.

 

Wie Politik und Praxis wieder näher zusammenkommen können: Ein offener Austausch für Entscheider:innen



Dienstag, 21.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Dieses Webinar ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen EUROPE DIRECT und den Transformationsnetzwerken in Baden-Württemberg sowie e-mobil BW.

Wir sind Ihre Ansprechpartner

Sprecher

Simone Oesterle
Sachbearbeiterin der Stabsstelle "Wirtschaftsförderung - Europabüro - Kontaktstelle Frau und Beruf"

@ Landratsamt Ostalbkreis Mobil 0162 4098165

Andrea Hahn
Wirtschafts- und Europabeauftragte

@ Landratsamt Ostalbkreis Tel. 07361 – 503 1208

Nunzio Drago
Projektmanager für Technologie, Innovation & Digitalisierung

@ IHK Ostwürttemberg Tel. 07321/324-201

Markus Schmid
Leitung Standortpolitik & Unternehmensförderung

@ IHK Ostwürttemberg Tel. 07321 324-183