Bitte wenden Sie sich an den Support.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
Sekunden
13. Oktober 2025, 16:30 - 20:30 Uhr (MESZ)
Ein Ort für Impulse und Perspektiven
Das Gmünder Zukunftsforum 2025 greift aktuelle Entwicklungen auf und verbindet gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Fragestellungen. Im Zentrum steht nicht nur die Analyse bestehender Herausforderungen, sondern vor allem der gemeinsame Blick nach vorn – auf konkrete Lösungen, innovative Ansätze und neue Handlungsspielräume für die Stadt und Region von morgen.
Programm
Ab 16:30 Uhr | Registrierung
17:00 Uhr | Begrüßung
- Prof. Dr. Holger Kaßner, Leiter des fem Forschungsinstituts
- Richard Arnold, Oberbürgermeister Stadt Schwäbisch Gmünd
- Thilo Rentschler, Hauptgeschäftsführer IHK Ostwürttemberg
17:30 Uhr | Aufbruch in eine neue Zeit - Wie Standorte zukunftsfähig werden
Keynote inkl. Fragerunde
Karl-Heinz Land, Zukunftsforscher und Autor
18:30 Uhr | Podiumsdiskussion
Städte gestalten Zukunft
- Richard Arnold, Oberbürgermeister Stadt Schwäbisch Gmünd
- Matthias Klopfer, Oberbürgermeister Stadt Esslingen
- Karl-Heinz Land, Zukunftsforscher und Autor
- Boris Palmer, Oberbürgermeister Stadt Tübingen
- Thilo Rentschler, Hauptgeschäftsführer IHK Ostwürttemberg
19:30 Uhr | Ausklang bei Getränken und Häppchen
Moderation: Janina Klabes
Sprecher

Richard Arnold
Oberbürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd
@ Stadt Schwäbisch Gmünd

Matthias Klopfer
Oberbürgermeister
Stadt Esslingen

Karl-Heinz Land
Zukunftsforscher & Autor

Boris Palmer
Oberbürgermeister
Stadt Tübingen

Thilo Rentschler
Hauptgeschäftsführer
IHK Ostwürttemberg

Janina Klabes
Moderatorin
Anfahrt
Anfahrt mit ÖPNV
Ankunft am Bahnhof Schwäbisch Gmünd
über Rektor-Klaus-Straße ca. 7 Minuten zu Fuß (500m)
Anfahrt mit dem PKW
Parkmöglichkeiten im Congress-Centrum Stadtgarten (CCS)
über Rektor-Klaus-Straße ca. 5 Minuten zu Fuß (300m)
fem Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie

- innovation@ostwuerttemberg.ihk.de
- 07321 324-197