
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenNetzwerktreffen Nachhaltigkeit
Di., 29.04.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Künstliche Intelligenz trifft Nachhaltigkeit
Wie KI die Umsetzung regulatorischer Anforderungen erleichtert
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten, Nachhaltigkeitsziele effizient zu erreichen und regulatorische Anforderungen einfacher zu erfüllen. Doch wie gelingt die Verbindung von digitaler und nachhaltiger Transformation?
Fünf innovative Startups zeigen praxisnahe Lösungen und spannende Anwendungsfälle, die bereits heute den Wandel mitgestalten.
Seien Sie dabei, wenn wir die Synergien von KI und Nachhaltigkeit erkunden und herausfinden, wie Unternehmen durch neue Technologien ihre Nachhaltigkeitsagenda vorantreiben können!
Begrüßung
Lena Detel, Projektmanagerin Nachhaltigkeit, IHK Ostwürttemberg
*
Impulsvortrag zur Twin Transformation mit einem spannenden Praxisbeispiel aus der Unternehmenswelt
Valentin Aman, Geschäftsführer, ESG-X GmbH
*
Richtig fragen, besser arbeiten - Mit ChatGPT nachhaltig arbeiten
Oliver Bührer, Geschäftsführer, SimplifieD Solutions GmbH
*
Startup-Pitches, die innovative KI-Lösungen für Nachhaltigkeit präsentieren:
Mit KI zur Nachhaltigkeitsstrategie
Corinna Bode, Product & Strategy Lead, uptodate Ventures GmbH
Echtzeit-Transparenz in der Lieferkette: Mit KI Risiken beherrschen
Sven Gartung, Co-CEO, Syenah GmbH
KI-automatisierte Scope-3-Berechnung mit forward earth
Jannes Kösterke, Referent der Geschäftsführung, forward earth GmbH
*
Austausch & Networking mit Expert:innen und Gleichgesinnten
Unsere Referentinnen und Referenten

Valentin Aman
Geschäftsführer @ ESG-X GmbH

Oliver Bührer
Geschäftsführer @ SimplifieD Solutions GmbH
Experte für Software & KI

Corinna Bode
Product & Strategy Lead @ uptodate Ventures GmbH

Sven Gartung
Co-CEO @ Syenah GmbH

Jannes Kösterke
Referent der Geschäftsführung @ forward earth GmbH
Jetzt anmelden und Plätze sichern!
Künstliche Intelligenz trifft Nachhaltigkeit: Wie KI die Umsetzung regulatorischer Anforderungen erleichtert
Dienstag, 29.04.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: digiZ Heidenheim, Leibniz-Campus 7, 89520 Heidenheim an der Brenz
Digitalisierungszentrum digiZ Heidenheim

Leibniz-Campus 7, 89520 Heidenheim an der Brenz
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin

Lena Detel
Projektmanagerin für Nachhaltigkeit, Energie & Klimaschutz
IHK Ostwürttemberg Tel. 07321/324-202
