
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenInnovationswerkstatt
Kooperative Intelligenz: Innovationen mit KI identifizieren und umsetzen
04.12.2025 - 05.12.2025
Kooperative Intelligenz:
Wie Sie gemeinsam mit der KI effizienter neue Anwendungsfelder für die Kompetenzen Ihres Unternehmens erschließen können.
In diesem 1,5-tägigen Workshop erfahren Sie, wie sich Künstliche Intelligenz gezielt in Entwicklungsprozessen einsetzen lässt, um schneller zu tragfähigen Ideen zu kommen und diese umzusetzen.
In Impulsvorträgen, Gruppen- und Einzelarbeit analysieren Sie gemeinsam mit uns Ihre Kernkompetenzen, entwickeln kreative Ansätze für neue Anwendungsfelder, führen Marktanalysen durch und bewerten die Erfolgschancen.
Learning by Doing steht im Mittelpunkt, sodass Sie am Ende nicht nur inspiriert, sondern mit klaren, umsetzbaren Konzepten in die Praxis starten können.
--- Die für den Workshop notwendige ChatGPT-Lizenz wird von TIM Consulting gestellt ---
Durchgeführt von der Unternehmensberatung TIM Consulting GmbH
14:00 - 14:30 Uhr | Begrüßung & Einführung
Casandra Vollmer & Nunzio Drago vom Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg
Carmen Beisswanger & Philipp Wichert von TIM Consulting GmbH
14:30 - 14:45 Uhr | Einführung Kernkompetenzanalyse
14:45 - 15:15 Uhr | Übung an einem fiktiven Beispiel in der Gruppe
15:15 - 15:30 Uhr | Pause
15:30 - 16:30 Uhr | Erarbeitung der eigenen Kernkompetenzen
16:30 - 17:30 Uhr | Galeriemethode: erste Ideensammlung in der Gruppe
17:30 - 18:00 Uhr | Dinner, Networking und Dinner Talk
09:00 - 9:15 Uhr | Begrüßung & Einführung
Casandra Vollmer & Nunzio Drago vom Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg
Carmen Beisswanger & Philipp Wichert von TIM Consulting GmbH
09:15 - 9:45 Uhr | 6-3-5 Ideen zu den Galerien
09:45 - 10:15 Uhr | Impuls KI im Technologie- & Innovationsmanagement: symbiotische Zusammenarbeit von Mensch und KI
10:15 - 10:30 Uhr | Pause
10:30 - 11:00 Uhr | Einführung FLASH.AI: Vorgehensweise zur Ideengenerierung und Vorauswahl
11:00 - 12:00 Uhr | Stillarbeit FLASH.AI: selbstständiges KI-basiertes Ideengenerieren
12:00 - 13:00 Uhr | Lunch
13:00 - 13:30 Uhr | Live Demo KI-gestützte Marktrecherche
13:30 - 14:30 Uhr | Ideen clustern und bewerten
14:30 - 14:45 Uhr | Pause
14:45 - 15:45 Uhr | Value Proposition Canvas
15:45 - 16:15 Uhr | Entwicklung einer Umsetzungsroadmap
16:15 - 16:30 Uhr | Abschluss, Feedback und Verabschiedung
Wir sind Ihre Trainerin & Ihr Trainer
Carmen Beisswanger
Senior Project Managerin @ TIM Consulting
Carmen ist Senior Project Managerin bei TIM Consulting. Sie studierte Business & Economics und arbeitete am Fraunhofer IAO im F&E- und Innovationsmanagement. Von 2012–2016 war sie bei Kärcher in der strategischen Unternehmensentwicklung für das Prozess- & Change Management verantwortlich, begleitete Post-Merger-Integrationen und baute das Corporate Venturing mit auf. Seit 2017 berät sie zu Digitalisierung, Transformation und Organisationsentwicklung und verstärkt TIM Consulting mit Schwerpunkten auf KI in der Produktentwicklung, Prozess- & Change Management sowie Organisationsentwicklung.
Philipp Wichert
Senior Project Manager @ TIM Consulting
Philipp ist Senior Project Manager bei TIM Consulting. Während und nach dem Masterstudium der BWL war er am Fraunhofer IAO im Bereich F&E-Management tätig. Von 2011 bis 2014 unterstützte er den Aufbau des Innovationsmanagements bei der Ed. Züblin AG. Anschließend leitete er vier Jahre das Innovationsmanagement der Eisenmann SE und entwickelte ein umfassendes Innovationsmanagementsystem für die Dr. Zwissler Holding AG. Seit Mai 2021 forscht und berät Philipp Wichert für die TIM Consulting Unternehmen zu Themen wie Cross-Industry-Innovation und KI im Innovationsmanagement.
TIM Consulting
TIM Consulting ist ein Innovations- und Technologieberatungsunternehmen aus Stuttgart. Das Team unterstützt Unternehmen dabei, Innovationen systematisch zu gestalten – von der Ideenfindung über Roadmapping bis hin zur Erschließung neuer Geschäftsfelder.
Mit wissenschaftlichem Hintergrund und Praxiserfahrung entwickeln die Berater:innen passgenaue Methoden und Lösungen, die sich direkt im Unternehmensalltag umsetzen lassen.
Jetzt kostenlos anmelden und Plätze sichern!
Innovationswerkstatt
Kooperative Intelligenz:
Innovationen mit KI identifizieren und umsetzen
Donnerstag, 04.12.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag, 05.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
durchgeführt von der Unternehmensberatung TIM Consulting GmbH
Bitte beachten Sie, dass nur 20 Plätze zur Verfügung stehen und diese vorrangig an folgende Zielgruppe vergeben werden:
- Regionale KMU
- aus der Automobil-/Zuliefererbranche oder fahrzeugnahem Maschinenbau
- Führungskräfte
Wir empfehlen die Teilnahme von zwei Personen pro Unternehmen, um unterschiedliche Perspektiven optimal einzubringen. Bitte melden Sie beide Teilnehmenden separat an.
Sichern Sie sich jetzt einen kostenlosen Platz und nehmen Sie die Zukunft Ihres Unternehmens in die Hand!
*Die Veranstaltung ist auf 20 Teilnehmende begrenzt
Veranstaltungsort: Digital Innovation Space

Wir sind Ihre Ansprechpartner
Sprecher

Nunzio Drago
Projektmanager für Technologie, Innovation & Digitalisierung
@ IHK Ostwürttemberg Tel. 07321/324-201

Casandra Vollmer
Projektmanagerin für Start-ups & Geschäftsmodelle
IHK Ostwürttemberg Tel.: 07321/324-192
