0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Eröffnung der
Transformations-Ausstellung

Mittwoch | 12.03.2025 |
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Willkommen zur Transformations-Ausstellung Ostwürttemberg!

Tauchen Sie ein in die faszinierenden Transformations-Geschichten 16 regionaler Unternehmen aus der Automobilindustrie und dem Maschinenbau, die mit innovativen Ansätzen und mutigen Schritten die Zukunft gestalten. 
Entdecken Sie, wie diese Vorreiter in den Bereichen Innovation & Digitalisierung, Klimaschutz & Nachhaltigkeit, Start-up & Geschäftsmodelle sowie Menschen & Qualifizierung die Herausforderungen der Transformation gemeistert haben.

Bei unserer Eröffnungsfeier haben Sie die exklusive Möglichkeit, tiefe Einblicke in die spannende Welt der regionalen Transformation zu gewinnen. Treffen Sie die Köpfe hinter den Erfolgsgeschichten, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und lassen Sie sich von ihren innovativen Ideen inspirieren.

Seien Sie dabei und erleben Sie einen Abend voller Inspiration, Austausch und neuen Perspektiven!

Laufzeit der Ausstellung bis 06.04.2025 im Palais Adelmann - bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.


18:00 Uhr | Eröffnung
Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg

 

18:20 Uhr | Nachhaltigkeitsimpuls
Ulrich Betzold, Geschäftsführer der Arnulf Betzold GmbH und Vizepräsident der IHK Ostwürttemberg

 

18:30 Uhr | Vorstellung der Transformations-Geschichten aus dem Themenschwerpunkt Klimaschutz & Nachhaltigkeit

Nabore GmbH: Die Lederabfall-Veredler
 PTS-Prüftechnik GmbH: Die nachhaltigen Tester
Hörnlein Group: Die Kreislauf-Wirtschafter
voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG: Die Photovoltaik-Monteure

 

19:15 Uhr | KEFF+ Einblicke in ihre allgemeinen und aktuellen Tätigkeiten sowie Best-Practices
Victoria Trier, Effizienzmoderatorin, Östwürttemberg

 

19:30 Uhr | Imbiss und Vernetzung, eigenständiges Erkunden der Ausstellung


----------------
 

Besichtigungsmöglichkeiten im Palais Adelmann
dreimal die Woche | mittwochs, samstags, sonntags (15.03. - 06.04.)
jeweils 14:30 - 17:00 Uhr


---- alle Unternehmensgeschichten ----
 

Heutiger Fokus: Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Nabore GmbH: Die Lederabfall-Veredler
 PTS-Prüftechnik GmbH: Die nachhaltigen Tester
Hörnlein Group: Die Kreislauf-Wirtschafter
voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG: Die Photovoltaik-Monteure

 

Innovation & Digitalisierung
Gesenkschmiede Schneider GmbH: Die Magnesium-Schmieder
August Mössner GmbH + Co. KG: Die Hightech-Säger
Tirecheck GmbH: Die Druck-Überwacher
SHW Powder Systems GmbH: Die Metallpulver-Spezialisten
 

Start-up & Geschäftsmodelle
KMS Metall GmbH: Die Zerspanungs-Spezialisten
Wilhelm Stolz GmbH & Co. KG: Die Umkrempler
ARADEX AG: Die Digitalisierer
Maschinenfabrik Alfing Kessler GmbH: Die Innovations-Führer
 

Menschen & Qualifizierung
EMAG Gruppe: Die Integrierer
icotek GmbH & Co. KG: Die Smartworker
Robert Bosch Automotive Steering GmbH: Die Maschinen-Vernetzer
VAF GmbH: Die Ausbilder

Jetzt anmelden und Plätze sichern!

Eröffnungsfeier der Transformations-Ausstellung
Palais Adelmann in Ellwangen
Mittwoch, 12.03.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
 

Zielgruppen:

  • alle Interessierten

  • Fokusthema Klimaschutz & Nachhaltigkeit

 


Seien Sie dabei und erleben Sie einen Abend voller Inspiration, Austausch und neuen Perspektiven!

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Veranstaltungsort: Palais Adelmann Ellwangen

Ich bin Ihr Ansprechpartner

Nunzio Drago
Nunzio Drago
Projektmanager für Technologie, Innovation & Digitalisierung

@ IHK Ostwürttemberg Tel. 07321/324-201