0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Transformations-Challenge 2026

Bewerben bis: 03.12.2025
Start: Januar 2026

Willkommen zur Transformations-Challenge Ostwürttemberg - dem Format für die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Start-ups und Partnern aus der Wissenschaft!

Mit unserer Transformations-Challenge vernetzen wir Unternehmen mit strategisch passenden Start-ups und Partnern aus der Wissenschaft, um gemeinsam Lösungen für Ihre konkreten Unternehmensherausforderungen, Optimierungspotenziale und Zukunftsfragen zu entwickeln.
 

Sie haben Interesse daran, mit Ihrem Unternehmen eine Challenge zu stellen? 
Werden Sie Teil der Transformations-Challenge 2026 und melden Sie sich direkt über unser Registrierungsformular an!
Wir haben maximal 10 Plätze frei.

So profitieren Sie als Challenge-Geber:

  • Workshop zur Identifizierung und Schärfung von Zukunftsfragen Ihres Unternehmens
  • Scouting und Matching mit strategisch passenden Start-ups
  • Begleitung während des gesamten Prozesses
  • Unterstützung durch professionelle Beratung
  • Zugang zu einem starken Partnernetzwerk
  • Entwicklung von Pilotprojekten & langfristigen Kooperationen
  • Lösungen für Ihre konkreten Innovationsbedarfe

Dank der Projektförderung kann die Transformations-Challenge 2026 letztmalig kostenfrei angeboten werden. 

Weitere Informationen finden Sie hier:

Factsheet

Rückblick | Aftermovie der Transformations-Challenge 2025

Rückblick | Fotos des großen Finales der Transformations-Challenge 2025

Jetzt mit Ihrem Unternehmen eine Challenge stellen!

 

Diese Unternehmen können Challenge-Geber werden:

  • Regionale Unternehmen mit Automotive-Bezug

  • vorrangig KMU

Bewerben Sie sich jetzt als Challenge-Geber und nehmen Sie die Zukunft Ihres Unternehmens in die Hand!
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, wir haben maximal 10 Plätze frei – mit Ihrer Registrierung bekunden Sie verbindlich Ihr Interesse.
Nach Prüfung aller Einsendungen erhalten Sie eine Rückmeldung, ob Ihr Unternehmen an der Transformations-Challenge 2026 teilnehmen kann.

 

Info: Aufgrund der Förderung dieses Projekts ist Ihre Teilnahme kostenfrei.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin

Sprecher

Casandra Vollmer
Projektmanagerin für Start-ups & Geschäftsmodelle

IHK Ostwürttemberg Tel.: 07321/324-192