0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Auf dem Weg in Richtung Zukunft - der Transformationskongress Ostwürttemberg

Rund um die Transformation erwartet Sie:

Austausch mit erfahrenen Expertinnen und Experten
Einblicke in die Praxis anderer Unternehmen
Gute Ideen zum Nachahmen

Programm

 

12:30 Uhr | Einlass & Imbiss
Ausstellung des mobilen Schaufensters rund um E-Motoren und dessen Komponenten von Scale-up E-Drive
 

13:00 Uhr | Eröffnung & Begrüßungsrunde
Moderation durch Nadine Kamprad, Head of TEDxStuttgart, Founder & CEO stage & voice

Dr. Joachim Bläse, Landrat des Ostalbkreises
Peter Polta, Landrat des Landkreises Heidenheim
Thilo Rentschler, Hauptgeschäftsführer der IHK Ostwürttemberg

 13:20 Uhr | Ostwürttemberg - Blick auf die Future Skills Studie 2030
Ipek Güler, Referentin für Weiterbildung, Agentur Q
Marc Aperdannier, Projektmanager Beschäftigung & Qualifizierung, Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg
 

13:30 Uhr | Keynote
„Automobiler Weltmarkt im Wandel zwischen Technologieentwicklung und Handelsströmen" 
Franz Loogen
Geschäftsführer, e-mobil BW GmbH – Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Automotive Baden-Württemberg
 

14:40 Uhr | Kaffee-Pause & Vernetzung

„Zirkuläres Wirtschaften lohnt sich nicht!? Wertverluste erkennen und Rahmenbedingungen gestalten“ 
Interaktive Paneldiskussion mit:

Jonas Umgelter
Projektleiter Kreislaufwirtschaft & Ökodesign
Umwelttechnik BW

Rodewig Nägele
Head of Sales
Nabore GmbH 

Matthias Steybe
Vice President Corporate Sustainability
Voith Group

"What If...? Was-Wäre-Wenn-Szenarien in der Zuliefererindustrie“
Christian Will
Director Business Digital Office Vehicle Motion
Robert Bosch Automotive Steering GmbH

 

„From What If to What Works: Wie aus Ideen echte Erfolge werden können"
Luisa Wagner
Consultant Business Model Innovation
Bosch Management Consulting / Business Model Innovation (BMC/INB)

 

mit anschließend moderierter Diskussionsrunde

16:15 Uhr | Kaffee-Pause & Vernetzung

„Die Bedeutung der Fügetechnik für die Weltherrschaft – vom Faustkeil zu Leichtbau, E-Mobilität und Ressourceneffizienz“ 
Dr.-Ing. Martin Werz
Head of Department Joining Technology and Additive Manufacturing
Materials Testing Institute (MPA) University of Stuttgart

 

„KI als Gamechanger: Erfolgreiche Integration in die Produktentwicklung von KMUs“ 
Carmen Beisswanger
Senior Expert Technologie, Innovation und Organisation
TIM Consulting GmbH

"Kostenvermeidung durch proaktives Konfliktmanagement im Betrieb“
Stephan Lindner
Systemischer Business-Coach, Mediator und Trainer

18:00 Uhr | Schlussimpuls und Verabschiedung
"Der Weg in die Bundesliga"
Hochrangiger Vertreter des 1. FC Heidenheim 1846 e. V.

 

18:15 Uhr | Geführte Stadion-Tour durch die Voith-Arena

Anmeldung notwendig, s.u.
 

18:45 Uhr | Imbiss & Vernetzung
 

Jetzt anmelden und Plätze sichern!

 

Auf dem Weg in Richtung Zukunft - der Transformationskongress Ostwürttemberg informiert Sie über aktuelle Themen und möchte so Unternehmen und Beschäftigte aller Branchen bei der Weiterentwicklung unterstützen.

 

Für Betriebsräte: Die Veranstaltung vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit des Betriebsrats erforderlich sind. Freistellung gem. § 37 Abs. 2 i. V. m. § 40 BetrVG ist möglich. 
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an monica.wuellner@igmetall.de 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Veranstaltungsort: Sparkassen Business Club in der Voith-Arena Heidenheim

google maps

Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie, die öffentlichen Verkehrsmittel für Ihre Anreise zur Voith-Arena in Heidenheim zu nutzen. 

Vom Bahnhof (Bushaltestelle ca. 100 Meter rechts vom Bahnhof) aus erreichen Sie die Voith-Arena mit der regelmäßigen Omnibusverbindung der Heidenheimer Verkehrsgesellschaft HVG mit den Linien 6 und 7 bis zur Haltestelle "Schloßhaustraße, Heidenheim an der Brenz".

Unsere Speakerinnen und Speaker

Nadine Kamprad
Nadine Kamprad
Head of TEDxStuttgart, Founder & CEO

stage & voice

Thilo Rentschler
Thilo Rentschler
Hauptgeschäftsführer

IHK Ostwürttemberg

Dr. Joachim Bläse
Dr. Joachim Bläse
Landrat

Ostalbkreis

Peter Polta
Peter Polta
Landrat

Landkreis Heidenheim

Ipek Güler
Ipek Güler
Referentin für Weiterbildung

Agentur Q

Marc Aperdannier
Marc Aperdannier
Projektmanager Beschäftigung & Qualifizierung

Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg

Franz Loogen
Franz Loogen
Geschäftsführer

e-mobil BW GmbH – Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Automotive Baden-Württemberg

Jonas Umgelter
Jonas Umgelter
Projektleiter Kreislaufwirtschaft & Ökodesign

Umwelttechnik BW

Rodewig Nägele
Rodewig Nägele
Head of Sales

Nabore GmbH

Matthias Steybe
Matthias Steybe
Vice President Corporate Sustainability

Voith Group

Christian Will
Christian Will
Director Business Digital Office Vehicle Motion

Robert Bosch Automotive Steering GmbH

Luisa Wagner
Luisa Wagner
Consultant Business Model Innovation

Bosch Management Consulting / Business Model Innovation (BMC/INB)

Dr.-Ing.  Martin Werz
Dr.-Ing. Martin Werz
Head of Department Joining Technology and Additive Manufacturing

Materials Testing Institute (MPA) University of Stuttgart

Carmen Beisswanger
Carmen Beisswanger
Senior Expert Technologie, Innovation und Organisation

TIM Consulting GmbH

Stephan Lindner
Stephan Lindner
Systemischer Business-Coach, Mediator und Trainer

Der Kongress wird in Kooperation mit Transformationswissen BW im Rahmen des Transformationsnetzwerks Ostwürttemberg durchgeführt.

Ich bin Ihr Ansprechpartner

Valentin Betz
Valentin Betz
Projektmanager für Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

@ WIRO Tel. 07171 92753-25