
Ostwürttemberg meets Berlin
Für unsere Gäste aus der Region:
Am 14. und 15. Oktober 2024 ist die Region Ostwürttemberg Gast in Berlin. Am 14. Oktober wollen wir Zukunftsthemen der Region und der Unternehmen mit politisch Verantwortlichen aus dem Bundestag, den Ministerien sowie Verbänden diskutieren. Die Moderation der Themenrunden übernehmen Landräte und Oberbürgermeister. Wir verstehen uns als Zu[kunfts]lieferer und damit Beispielgeber für Lösungen zum Thema Transformation. Am 15. Oktober stehen uns Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima sowie die Expertinnen und Experten der DIHK, Dr. Sebastian Bolay, Dr. Rainer Kambeck und Freya Lemcke, für den Austausch und Diskussionen zur Verfügung. Wir laden alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Ostwürttemberg herzlich ein, mitzuwirken und dabei zu sein. Gestalten Sie mit an der Zukunft und erleben Sie Ostwürttemberg in Berlin!
Für unsere Berliner Gäste:
Am 14. Oktober 2024 präsentiert sich die Region Ostwürttemberg in Berlin. Warum sollte der Event Sie als politisch gestaltende Menschen in Berlin interessieren? Wir verstehen uns als Zu[kunfts]lieferer und damit Beispielgeber für Lösungen zum Thema Transformation. Wir zeigen konkret aus der Praxis, dass wir Transformation aktiv angehen. Dabei soll auch deutlich werden, warum Ostwürttemberg so „patent“ ist und was es dazu braucht, dass es auch in Zukunft so sein wird? Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen und gemeinsam mit Ihnen diskutieren, wie Politik und Wirtschaft die Herausforderungen der Transformation gemeinsam noch besser lösen können und welche Impulse und Rahmenbedingungen hierfür notwendig sind. Es erwarten Sie hochkarätige Gesprächsrunden und eine Talkrunde mit regionalen Vordenkern aus einer dynamischen Wirtschaftsregion. Beim abendlichen Empfang geben innovative Vordenker/-innen aus Ostwürttemberg spannende Einblicke.
Wir freuen uns, Sie als Gast begrüßen zu dürfen.
Anmeldung
Organisatorische Informationen
Weitere Informationen und Aktuelles zur Organisation finden Sie hier.
Wir bieten eine gemeinsame An- und Abreise mit dem Reisebus an.
Anreise: 13.10.2024
- 10:00 Uhr ab Aalen (Parkplatz im Greut, Parkstraße 2, 73430 Aalen)
- 10:30 Uhr ab Heidenheim (IHK Ostwürttemberg, Ludwig-Erhard-Straße 1, 89520 Heidenheim an der Brenz)
Abreise: 15.10.2024
- circa 14:00 Uhr
Am Anreisetag findet ein gemütliches Beisammensein und die Möglichkeit zum Netzwerken in der Weinstube der Landesvertretung statt. Hierfür können Sie sich gerne zusätzlich anmelden!
Das Kontingent im Hotel "Berlin,Berlin" und für das Hotel "Premier Inn Berlin City Centre" ist nicht mehr verfügbar.
Private Buchungen ohne das Kontingent sind je nach Verfügbarkeit noch möglich. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Hotel.
Bitte beachten Sie, dass die Zimmer selbst gebucht werden müssen.
Weitere Informationen zu den Hotels und der Buchung finden Sie hier.
Aus Kapazitätsgründen können wir leider keine Anmeldungen mehr entgegennehmen.
Unser ausführliches Programm steht jetzt zum Download für Sie bereit!
Programm


Expertendialoge





Speaker/ Moderatoren/ Keynotes

Richard Arnold
Oberbürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd

Dr. Joachim Bläse
Landrat
Ostalbkreis

Dr. Sebastian Bolay
Bereichsleiter Energie, Umwelt, Industrie DIHK

Dr. Franziska Brantner
Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Susan-Stefanie Breitkopf
Mitglied des Vorstands der ZEISS Gruppe, Chief Transformation Officer

Hendrike Brenninkmeyer
ARD/SWR Moderatorin

Dr. Cornelia Brucklacher
Vorsitzende des Beirats und Gesellschafterin Leitz GmbH & Co. KG

Frederick Brütting
Oberbürgermeister der Stadt Aalen

Michael Dambacher
Oberbürgermeister der Stadt Ellwangen

Britta Fünfstück
Vorsitzende des Vorstands der PAUL HARTMANN AG

Klara Geywitz
Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung u. Bauwesen

Dieter Henle
Oberbürgermeister @ Stadt Giengen

Dr. Rainer Kambeck
Bereichsleiter Wirtschafts- und Finanzpolitik, Mittelstand DIHK

Prof. Dr. Holger Kaßner
Institutsleiter Forschungsinstitut Edelmetall & Metallchemie

Markus Kilian
Geschäftsführer Bezirksgruppe Ostwürttemberg - Südwestmetall

Dr. Karl Lamprecht
Vorstandsvorsitzender der Carl ZEISS AG

Freya Lemcke
Leiterin der DIHK-Vertretung bei der EU

Markus Maier
Präsident der IHK Ostwürttemberg

Peter Polta
Landrat
Landkreis Heidenheim

Thilo Rentschler
Hauptgeschäftsführer
IHK Ostwürttemberg

Prof. Dr. Harald Riegel
Rektor
@Hochschule Aalen

Michael Salomo
Oberbürgermeister der Stadt Heidenheim

Holger Sanwald
Vorstandsvorsitzender des 1.FC Heidenheim e.V.

Franka Zanek
Verbandsdirektorin
Ihr Organisationsteam

Markus Schmid
Leitung Standortpolitik & Unternehmensförderung
07321/324-183

Tanja Merz
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
07321 324-151

Melanie Fritz
Mitarbeiterin Standortpolitik & Unternehmensförderung
07321/324-187

Sabine Frey
Mitarbeiterin Standortpolitik & Unternehmensförderung
07321/324-182

Brigitte Hergesell
Mitarbeiterin Standortpolitik & Unternehmensförderung
07321/324-175

0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenOstwürttemberg meets Berlin
Montag 14. Oktober 2024
Dienstag 15. Oktober 2024
Landesvertretung Baden-Württemberg
Tiergartenstr. 15
10785 Berlin