0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Netzwerktreffen Nachhaltigkeit

16.09.2025, 14:00 Uhr - 17:15 Uhr

Biodiversität im Unternehmen - Impulse für Standort und Lieferkette

Biodiversität betrifft uns alle – und eröffnet Unternehmen konkrete Chancen.
Ob am Standort oder in der Lieferkette: Die Vielfalt der Natur ist Grundlage unseres Wirtschaftens und gewinnt auch im Unternehmenskontext an Bedeutung. Sie lässt sich nicht nur bewahren, sondern gezielt fördern – mit positiven Effekten für Umwelt, Gesellschaft und das Unternehmen selbst.

Beim Netzwerktreffen Nachhaltigkeit stehen praxisnahe Ansätze und Umsetzungsbeispiele im Mittelpunkt. Sie erhalten Impulse, wie Biodiversität strategisch verankert, in der Lieferkette adressiert und am Standort gefördert werden kann – branchenübergreifend und unabhängig von der Unternehmensgröße.

Den Abschluss bildet eine Führung durch den Weleda Heilpflanzengarten – mit Zeit zur Vernetzung.


14:00 Uhr - Begrüßung

Lena Detel, Projektmanagerin Nachhaltigkeit, IHK Ostwürttemberg

*

14:10 Uhr - Biodiversität im Rahmen der CSRD & 
Möglichkeiten für Unternehmen einen lokalen Beitrag zu leisten

Julia Kurth, Inhaberin, DAS TUN WIR - sinnvoll handeln

*

14:40 Uhr - Biodiversität in der Textillieferkette am Beispiel der HAKRO GmbH

Famke Taddigs, Nachhaltigkeit, Verantwortung & Innovation, HAKRO GmbH

*

15:10 Uhr - Nachhaltigkeit & Biodiversität bei Weleda

Nadine-Hélène Santiago, Chief Sustainability Officer, Weleda Gruppe

*

15:45 Uhr - Kaffeepause & Vernetzung

*

ab 16:15 Uhr - Führung durch den Weleda Heilpflanzengarten

*

ca. 17:15 Uhr - Ende der Veranstaltung

Unsere Referentinnen

Sprecher

Julia Kurth
Inhaberin @ DAS TUN WIR - sinnvoll handeln
Famke Taddigs
Nachhaltigkeit, Verantwortung & Innovation @ HAKRO GmbH
Nadine-Hélène Santiago
Chief Sustainability Officer @ Weleda Gruppe

Jetzt anmelden und Plätze sichern!

 

Netzwerktreffen Nachhaltigkeit:
Biodiversität im Unternehmen
Dienstag, 16.09.2025, 14:00 Uhr - 17:15 Uhr

 

40 Plätze verfügbar – jetzt anmelden und Biodiversität im Unternehmen aktiv gestalten!

 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Veranstaltungsort: Weleda Erlebniszentrum

google maps

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin

Sprecher

Lena Detel
Projektmanagerin Energie I Umwelt I Nachhaltigkeit

IHK Ostwürttemberg Tel. 07321/324-202