Webinar
In diesem Kurs erhalten Sie umfassende Einblicke in die wesentlichen Anforderungen und Prozesse zur Erlangung der CE-Kennzeichnung, die für das Inverkehrbringen von Produkten innerhalb der Europäischen Union unerlässlich ist.
Sie lernen die relevanten europäischen Richtlinien kennen und erfahren, wie Sie eine Risikobeurteilung effektiv durchführen.
12. Februar 2025 - 9:00-13:00 Uhr - online
Kosten: 150,00 € pro Teilnehmer
Referent: Dipl.-Wirt. Ing. (FH) Peter Schmidt, MBA
Seminarinhalte
Diese Schulung vermittelt fundierte Kenntnisse und praktische Einblicke in die wichtigsten Aspekte der CE-Kennzeichnung sowie der Risikobeurteilung, die für die Konformität und Sicherheit von Produkten in der Europäischen Union unerlässlich sind. Der Kurs richtet sich an Fachleute, die ihre Kenntnisse in diesen Bereichen vertiefen möchten und bietet detaillierte Informationen zu folgenden Themen:
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle, die in den Bereichen Produktentwicklung, Regulatory Affairs, Qualitätsmanagement oder ähnlichen Feldern tätig sind und sich mit der Einhaltung europäischer Richtlinien und der Durchführung von Risikobeurteilungen beschäftigen.
Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihr Wissen über die rechtlichen Anforderungen und technischen Standards, die für die Marktzulassung von Produkten in der EU entscheidend sind.
Das Seminar finden auschließlich online statt.
Der Link zur Teilnahme wir Ihnen am Tag vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt.
Weitere Termine:
Mittwoch, 14. Mai 2025, 9:00-13:00 Uhr
Mittwoch, 24. September 2025, 9:00-13:00 Uhr
Dienstag, 11. November 2025, 9:00-13:00 Uhr