am 30. November 2023 in Aalen
14:00 - 17:00 Uhr
14:00 Uhr - Impulsvortrag
In einem spannenden Vortrag beleuchtet Dr. Thomas Engel von der Siemens AG die Potentiale der Digitalisierung im industriellen Messwesen - von der Erfassung der Daten durch Sensoren bis hin zur Analyse und Nutzung dieser Informationen. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Messwesen und der Qualitätssicherung mit digitalen, maschinenlesbaren Kalibrierzertifikaten und die zugehörige Informationstechnologie. Es werden die Lösungen vorgestellt, die in dem Leuchtturmprojekt vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten GEMIMEG-II in 40 Monaten Projektlaufzeit entwickelt wurden.
14:30 Uhr - Rundgang
Während eines Rundgangs durch den Schauplatz Industrie 4.0 haben Sie die Gelegenheit, am Demonstrator von GEMIMEG-II die in der Theorie besprochenen Konzepte in einer ausführlichen Demonstration durch die Projektpartner in der Praxis eines Industrie 4.0 Umfelds zu erleben. Auf dem angrenzenden Parkplatz erfolgt außerdem eine Live-Demonstration eines über 5G-Campus-Netzwerk Technologie ferngesteuerten Entwicklungs-PKWs, der die neueste Sensorik zum autonomen Fahren erprobt.
16:00 Uhr - Kaffee & Networking
17:00 Uhr - Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung ist kostenfrei.