Zukunft gestalten –
mit Future Skills für Automatisierungstechniker!
Wie bleibt die Produktion wettbewerbsfähig? Mit welchen Fähigkeiten meistern Fachkräfte den Wandel zu Industrie 4.0? Antworten liefert die neue Qualifizierungsreihe „Future Skills für Automatisierungstechniker“, initiiert vom digiZ Ostwürttemberg gemeinsam mit dem Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft.
Ab dem 8. Mai 2025 erwarten die Teilnehmenden praxisnahe Module zu KI, Retrofit, Python und Sicherheitsnormen – kompakt, modular und direkt anwendbar. Ideal für Fachkräfte und Unternehmen, die ihre Prozesse zukunftssicher gestalten wollen.
Ein Angebot mit starkem Praxisbezug, entwickelt für den Mittelstand – und ein aktiver Beitrag zur Zukunftsoffensive Baden-Württemberg.
Jetzt weiterbilden – für die Zukunft der Industrie!